Seit 2020 unterstützt uns die Meisterbäckerei Schneckenburger bei unserer Mission, Brot zu retten. Wir sind stolz, eine so tolle Partnerbäckerei zu haben, die wie wir die Meinung vertritt, dass Brot auf den Teller und nicht in die Tonne gehört. Ein Drittel der unverkauften Backwaren von Schneckenburger werden bereits von uns verknödelt. In Zukunft wollen wir es sogar auf 50% schaffen und neben Meisterbaguettes, Upschis, Dinkelfränzchen & Co. auch noch weiteren Brotsorten retten. Das lässt unser Knödelherz höherschlagen.
Karl Bertsche, der Betriebsleiter von Schneckenburger, sagt: „Wir sind stolz darauf, unseren in sorgfältiger Handarbeit hergestellten Backwaren durch die Zusammenarbeit mit Knödelkult, ein zweites Leben zu schenken." Auch das Meisterteam der Backstube weiß nun: Wenn am Ende des Tages Backwaren übrigbleiben, wurden diese nicht für die Tonne produziert, sondern leben in Form von Knödeln weiter. Dieser Gedanke gibt jedem einzelnen Produkt noch mehr Wertschätzung im Herstellungsprozess. Doch besonders wir von Knödelkult sind stolz darauf, dass wir mit Schneckenburger einen Partner haben, der uns beim Kampf gegen die Lebensmittelverschwendung zur Seite steht.
Die Meisterbäckerei Schneckenburger ist ein Familien-Unternehmen, das bereits in der dritten Generation geführt wird. 1956 wurde die Bäckerei von Erika und Rolf Schneckenburger gegründet, bevor 1968 die erste Filiale in Tuttlingen eröffnet wurde. Mit der Zeit fusionierte die Bäckerei Schneckenburger mit der Bäckerei Held, bis 1986 Thomas Schneckenburger alle Anteile übernahm. Seitdem spezialisierte sich Schneckenburger auf vielseitige Backwaren. Mittlerweile besitzt Schneckenburger ein umfangreiches Sortiment rund um Brote und Brötchen, sowie Kuchen und Torten. Da überdurchschnittlich viele Bäckermeister beschäftigt werden, kann sich Schneckenburger stolz eine Meisterbäckerei nennen.
Bei der Herstellung wird besonders auf natürliche Inhaltstoffe wie Wasser, Mehl, Hefe und Salz geachtet. Da sehr viel Wert auf Regionalität gelegt wird, stammen alle Mehle aus heimischem Getreideanbau und werden von regionalen Mühlen schonend vermahlen. Somit können sowohl kurze Transportwege, aber auch die Grundvoraussetzungen für beste Qualität sichergestellt werden.
Wirklich einzigartig macht Schneckenburger jedoch das Fachwissen und Fingerspitzengefühl bei der Verarbeitung, da die Backwaren liebevoll in reiner Handarbeit hergestellt werden. Für alle Schneckenburger-Produkte gilt: Sie werden aus erlesenen natürlichen Rohstoffen nach Originalrezept schonend von Hand verarbeitet und entfalten durch lange Ruhezeiten ihr volles Aroma.