Mohn-Schupfnudeln mit Zwetschgenkompott
Rated 4 stars by 10 users
Kategorie
Dessert
Portionen
3
Zubereitungszeit
15 Minuten
Kochzeit
10 Minuten
Es ist einfach toll, dass man unsere Knödel in jede Form bringen kann, ob Scheiben, Streifen oder Sticks... Er kann einfach alles. Aber hier in dem Rezept wurde der Mohn Mandel Knödel eben mal zu "Schupfnudeln " geschnibbelt. Er schmeckt ja auch ungebraten als "take away "-Mohnkuchen super lecker, aber erst gebraten mit leckerem Zwetschgenkompott aus Omas-Garten, man oh man, ist das lecker. Da könnte man sich reinlegen.Probier's doch mal aus, Du wirst es Lieben!

Zutaten
-
1 Knödelglas Mohn & Mandel
-
6 Zwetschgen
-
100g Puderzucker
-
etwas Mohn
Zubereitung
Hol Dir den Mohn Knödel aus dem Glas und schneide ihn auf einem Brett in Schupfnudel ähnliche Form.
Jetzt stellst Du dir eine Pfanne mit etwas Öl bei mittlerer Hitze auf den Herd. Leg Deine Mohn-Schupfnudeln hinein und brate sie rundherum goldbraun an.
Nun kommt das Zwetschgen-Kompott. Dafür werden die Zwetschgen entkernt und in Sechstel geschnitten. Nimm Dir einen kleinen Topf zur Hand, stell diesen auf den Herd und gib die Zwetschgen bei niedriger Temperatur hinein. Wenn die Zwetschgenstücke langsam zu kochen beginnen, bestäubst Du diese mit etwas Puderzucker. Den Puderzucker kannst Du nach Deinem Geschmack dosieren. Warte bis der Zucker geschmolzen ist und schalte den Topf dann aus. So können die Zwetschgen noch etwas ziehen.
Die gebratenen Mohn-Schupfnudeln werden nun noch in etwas Mohn und Puderzucker gewälzt. Soweit sollte nun alles fertig sein und jetzt geht's ans Anrichten. Wir haben das Kompott separat dazu gereicht. Gerne dürfen die Schupfnudeln auch damit überdeckt werden, um den Zwetschgensud so richtig aufzunehmen.
Tada! Und schon ist Dein leckeres Dessert fertig.