Knödel Pur mit gegrillten Camembert-Talern und Walnüssen
Rated 4 stars by 2 users
Kategorie
Hauptgang
Portionen
2
Zubereitungszeit
15 Minuten
Kochzeit
15 Minuten
Eine ordentliche Portion Knödelscheiben und dazu gegrillter Camembert – viel mehr braucht man fast nicht, um im Foodhimmel zu schweben. Und wenn´s mal schnell gehen muss, ist das hier auf jeden Fall was für Dich! Bei der Camembert-Panade kannst Du Dir freien Lauf lassen: panier sie mit Semmelbrösel, Pankobrösel oder auch mal mit zerkleinerten Cornflakes. Für faule gibt´s fertig panierten Camembert auch im Kühlregal.

Zutaten
-
1 Knödelglas Petersilie
-
2 Camembert – Taler (aus dem Kühlregal - für Faule)
oder Du panierst sie selbst, dann brauchst Du:
-
2 Camembert
-
1 Ei
-
1 EL Mehl
-
100 g Brösel (Panko, Semmel oder Cornflakes)
-
100 g Wildpreiselbeeren aus dem Glas
-
1 handvoll geschälte Walnüsse
Zubereitung
So legst Du los:
Hol den Knödel aus dem Glas und schneide ihn in 6 Scheiben. Wenn Du nicht zur faulen Sorte gehörst, dann geht’s jetzt ans Panieren:das Mehl, das Ei und die Brösel Deiner Wahl kommen in separate Schüsseln bzw. Teller.
Zuerst kommt der Camembert ins Mehl. Ritz den Camembert vorher mit einem Messer leicht ein, damit das Mehl besser haften bleibt, achte aber darauf, dass Du nicht zu tief einschneidest, sonst tritt der Käse beim Grillen sofort aus. Danach kommt der Käse in das verquirlte Ei und dann in die feinen Brösel. Drück alles gut an, damit nichts abbröselt.
Die Knödelscheiben und die fertig panierten Camembert-Taler kommen jetzt auf den (Kontakt) - Grill und werden mit Öl bepinselt und goldgelb gegrillt. Immer wieder wenden!
Wenn Dein Grillgut die gewünschte Farbe hat, kannst Du nun auch schon mit den Preiselbeeren und den Walnüssen anrichten und im Knödel-Käse-Himmel versinken.Super passt hier auch ein knackig frischer Blattsalat dazu. Lass es Dir schmecken.